Mit der steten, das moderne Leben durchdringenden Entwicklung von Internetanwendungen wird der klassische Kiosk, die traditionelle Bude für Verkäufer von kleinen, günstigen Konsumgütern wie Zeitungen, Zeitschriften, Snacks u.v.m. zum Instrument des digitalen Zeitalters, fördert den Informationsaustausch und die Netzwerkkommunikation und wird zum Schlüsselelement des modernen urbanen Kontexts. Der Entwurf des neuen Kiosks lehnt an das Schweizer Taschenmesser an und zeichnet sich durch kompakte Größe, effiziente Funktionen und flexible Einheiten aus.
Das dynamische Stadtmobiliar ist eine funktionale und flexible Struktur mit ovalen Dach. Es kann für Geldautomaten, Infopunkte, öffentliche Toiletten und hervorragend als Werbefläche genutzt werden. Die leichte Rahmenstruktur in Parallelogramm-Form steht auf schmalen Pfeilern und ist mit einer einzigartigen Kombination aus Glas und Edelstahl verkleidet. So entsteht ein reflektierendes, glanzvolles Objekt. Diese nachhaltige Struktur bietet viele Funktionen und unbegrenzte Flexibilität, und nimmt dabei nur minimalen Stadtraum ein.
Seine einzigartige Funktionsweise, sein einfacher Aufbau und die elegante Erscheinung verleihen dem Kiosk eine unverkennbare Identität geeignet für jeden Standort. Lokale Elemente und kulturelle Einflüsse können für Design, Farbgebung und Material aufgenommen werden, wodurch ganz besonderes urbanes Mobiliar entsteht.