Tabs Peek & Cloppenburg Chemnitz vorheriges projekt nächstes projekt drucken vorheriges projekt nächstes projekt textausblenden Die Stadt Chemnitz vereint moderne und klassische Architektur. Der Bereich um den Neumarkt ist seit den 1990ern zum neuen Zen-trum der Stadtplanung geworden, wobei das neue Projekt eine zentrale Rolle spielt. Der Marktplatz der Stadt besticht durch seine geschichtsträchtige und lebendige Atmosphäre mit dem Gebäude des Galeria Kaufhof, den städtischen Gebäuden mit Elementen des Jugendstil, der Gotik und der deutschen Re-naissance und der Galerie Roter Turm mit der Fassade im Venezianischen Stil gegenüber. Das vollständig verglaste Gebäude des Beklei-dungsgeschäfts Peek & Cloppenburg ergänzt und vervollständigt die Gebäude im Stadtzen-trum. Ein besonderes Element des neuen Geschäfts-gebäudes ist der große Eingang mit einem drei Etagen hohen Atrium, das einen lebendigen und attraktiven Innenraum schafft, der gleichzeitig Schutz bietet und die optische Verbindung zum äußerenUmfeld erhält. Das geschwungene Dach verleiht dem Gebäude eine Besonderheit, die nicht nur zur Vielfalt des Viertels beiträgt, sondern auch dieumgeben-den Gebäuden kontrastiert und so deren Bedeutung und Einzigartigkeit unterstreicht. Datum: 04/2000 to 10/2003Fläche: 7 300 sqm.Nutzung: BüroMixed-useWohnenEinrichtungBauherr: GbR ChemnitzCredits: Ingenhoven, Overdiek, Kahlen und PartnerStadt: ChemnitzLand: DeutschlandStatus: Fertiggestellt Siehe auch: Peek & Cloppenburg LübeckKaizerplatz-Galerie Aachen