Haikou West Coast ist ein neues urbanes Entwicklungsprojekt entlang der malerischen Küstenlinie westlich des bestehenden Stadtzentrums von Haikou. Als Teil dieses Masterplans ist das Gelände der Haikou Chengan Villas in eine landschaftlich reizvolle Umgebung eingebettet, die ausgezeichnete Grün- und Wasserflächen bietet. Durch seine Lage auf der Halbinsel Yingbin bietet der Standort, mit dem Meerblick und der grünen Umgebung ein außerordentliches Potenzial für die Villen, Apartment-Hotels und Wohneinheiten. Neben der Nutzung dieser Standortvorteile muss sich das Konzept auch zwei bedeutenden Herausforderungen stellen, nämlich den Einfluss der nahegelegenen Autobahn zurückzudrängen und zu verhindern, dass die Bauformen den Meerblick einschränken, und dies unter Beachtung der visuellen Verbindung zur Umgebung.
Im Zentrum des Lageplans liegt eine fortlaufende Reihe freistehender Villen, die sich um die Grünflächen im Innenbereich erstrecken und den größtmöglichen Umfang einnehmen sollen, dies bietet die Möglichkeit einer maximalen Dichte der Bebauung, die um die zentralen Landschaftsbereiche gruppiert und darauf ausgerichtet sein wird. Die Villencluster sind so konzipiert, dass sie einen Bereich von Privatsphäre bieten - persönliche Lebens- und Essbereiche, die auf die privaten Gärten ausgerichtet sind und sich darüber hinaus zu den zentralen Landschaftsbereichen öffnen, um das Innen und Außen zu einer kontinuierlichen Erfahrung zu machen.
Als optimale Einbindung in die Topographie ist die erste Ebene der Duplex-Stadthäuser landschaftlich so eingebettet, dass die Wohn und Privaträume mit dieser verbunden sind. Die Bogendächer der Duplex-Villen vermitteln Kontinuität und binden diese in das Grün der Umgebung ein. Die Dachschräge lenkt im Innenbereich die Sichtlinie von den privaten Schlafzimmern auf die Gärten herab. Die Wände aus Basaltgestein, die die einzelnen Villen voneinander trennen und sich gegen die grau verputzten Hauswände absetzen, und der metallische Farbton der Kalzip-Dächer vervollständigt die modern- regionale Materialkomposition, die diese Einheiten schön in eine ruhige einheitliche Form einbindet, so dass ihre Präsenz die Topographie unterstreicht, aber in keiner Weise den Ausblick von den umliegenden Wohneinheiten einschränkt. Ein teilweise abgesenktes Clubhaus bietet flexible Räumlichkeiten für gemeinschaftliche Veranstaltungen und ist axial ausgerichtet, um den Blick aufs Meer aufrechtzuerhalten.
Im südöstlichen Teil des Geländes sind drei neunstöckige Apartmentgebäude bogenförmig angeordnet. Der Entwurf eines benachbarten siebenstöckigen Aparthotels orientiert sich an der Nähe zum Randbereich des Geländes. Im Osten und Südosten des nördlichen Grundstücks definieren und umschließen fünf Duplex-Stadthäuser den anderen Randbereich des Geländes. Konzentrisch ansteigende Höhen vom Zentrum zur Peripherie schaffen eine Ausrichtung zum inneren Landschaftsbereich und bieten den höheren Einheiten einen Meerblick. Das Design erreicht eine räumliche Verbindung von Natur und Wohnen der sich nicht von der Umgebung abgrenzt.